Definition
Nach einer Bandscheibenoperation wieder Golf zu spielen, stellt eine besondere Herausforderung dar, da die Lendenwirbelsäule beim Golf besonderen Belastungen ausgesetzt ist. Umso wichtiger ist es, die richtigen Dinge zu beachten:
Therapie
Die Bandscheibenoperation sollte mindestens 3 Monate zurück liegen. Die vormals bestandenen Schmerzausstrahlungen sollten verschwunden sein. Hat Ihr Operateur das „O.K.“ zum Golf spielen gegeben, kann es nach entsprechender Rehabilitation endlich wieder langsam los gehen.
Wichtig ist es, die Wirbelsäule langsam wieder an das Golf-Spielen zu gewöhnen. Das heißt, man beginnt mit halben Schwüngen auf der Driving Range – nach entsprechendem Aufwärmen. Wenn Sie nach mehrfachem Training auf der Range mit halben Schwüngen wieder „in Schwung“ gekommen sind und die LWS keine negativen Rückmeldungen gibt, kann man schrittweise zum vollen Schwung übergehen.
Golftechnik
Entscheidend für die Höhe der Belastung der LWS ist die kompensatorische Beinarbeit. Gelingt es Ihnen, einen großen Teil der Körperrotation über die Beine zu machen, entlastet dies die LWS erheblich ohne Abstriche an Länge und Genauigkeit hinnehmen zu müssen.
Lassen Sie im Durchschwung das hintere Bein nach dem Treffen des Balles nicht stehen, sondern lösen Sie den hinteren (zielfernen) Fuß rechtszeitig vom Boden nach dem Ballkontakt. So vermeiden Sie, dass sich die Rotationskräfte beim Durchschwung zu stark auf die LWS auswirken.
In unserem persönlichen Teaching gehen wir auf Ihre individuelle Situation ein und helfen Ihnen Ihr Spiel so umzustellen und anzupassen, dass die Beschwerden abnehmen und trotzdem das Niveau des Spieles erhalten bleibt oder sich ggf. sogar verbessert.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre Einführungsstunde:
Telefonisch bei unseren Coachs:
Herrn Dr. Stefan Prange (Kursleitung) Telefon: 0171 1724342
Herrn Milan Egeler (PGA Golf Professional) Telefon: 0160 7039696
oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.